Gardeno24.de
Pontos 1L (Flufenacet, Picolinafen) – Herbizid für Wintergetreide
Pontos 1L (Flufenacet, Picolinafen) – Herbizid für Wintergetreide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🌾 Pontos (Flufenacet, Picolinafen) – Herbizid für Wintergetreide
Pontos ist ein Herbizid von BASF in Form eines Suspensionskonzentrats (SC) zur Vorauflauf- und Nachauflaufbehandlung. Es bekämpft sowohl einkeimblättrige als auch zweikeimblättrige Unkräuter in Winterweizen, Wintertriticale, Wintergerste und Winterroggen.
🌱 Hauptvorteile
✅ Vorauflauf (Bodenwirkung) und Nachauflauf (Blattwirkung)
✅ Breites Wirkungsspektrum – Gräser und Dikotyle
✅ Zwei Wirkstoffe mit ergänzenden Wirkmechanismen (Flufenacet + Picolinafen)
✅ Mischbar mit anderen Herbiziden – hohe Flexibilität
✅ Niedrige Aufwandmenge/ha – wirtschaftlich
✅ Einfache Anwendung dank SC-Formulierung
⚗️ Wirkstoffe
✅ Flufenacet (Oxyacetamide) – 240 g/L (20,98 %)
✅ Picolinafen (Pyridincarboxamide) – 100 g/L (8,74 %)
🧪 Wirkungsweise (kurz)
✅ Aufnahme über Wurzeln und oberirdische Pflanzenteile
✅ Wachstumsstopp, gefolgt von Verfärbungen und Absterben der Unkräuter
✅ Beste Wirkung im Stadium 2–3 Blätter der Unkräuter
✅ Trockenheit kann die Vorauflaufwirkung mindern
🌿 Empfindlichkeiten (Beispiele)
Vorauflauf – empfindlich: ✅ Ackerstiefmütterchen, Hederich, Vogelmiere, Ackerfuchsschwanz, Persischer Ehrenpreis, Kamille, Hirtentäschel
Vorauflauf – mittel: ⚠️ Klatschmohn, Geruchlose Kamille, Kletten-Labkraut, Ausfallraps, Acker-Witwenblume
Nachauflauf – empfindlich: ✅ Ackerstiefmütterchen, Hederich, Vogelmiere, Ackerfuchsschwanz, Persischer Ehrenpreis, Kamille, Kletten-Labkraut, Ausfallraps, Hirtentäschel, Klatschmohn
Nachauflauf – mittel: ⚠️ Geruchlose Kamille, Acker-Hundquecke
💧 Anwendung & Dosierung
✅ Kulturen: Winterweizen, Wintertriticale, Wintergerste, Winterroggen
✅ Zeitfenster: Herbst, BBCH 00–29 (vom Saat bis Ende Bestockung)
✅ Aufwandmenge: 0,5–1,0 L/ha (max. 1,0 L/ha)
✅ Technik: Feldspritze; gleichmäßige Applikation; keine Einarbeitung
⚠️ Praxis-Hinweise
✅ Dosis an Bodenart und Verunkrautung anpassen (höher bei schweren/humusreichen Böden)
✅ Nicht anwenden auf leichten, sandigen, steinigen oder überfluteten Böden
✅ Saatgut ≥ 2,5 cm abdecken, Starkregen/Frostphasen meiden
✅ Abdrift und Doppelüberlappungen vermeiden
💬 WENN SIE AN GRÖSSEREN MENGEN INTERESSIERT SIND, KONTAKTIEREN SIE UNS BITTE UNTER shop@gardeno24.de FÜR EIN INDIVIDUELLES ANGEBOT.
